Ein Sommerurlaub bedeutet oft, neue Kulturen zu entdecken und mit verschiedenen Menschen in Kontakt zu treten. Daher ist es unerlässlich, sich gut auf die Reise vorzubereiten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Besonders wenn dein Ziel außerhalb Europas liegt, kann es schwierig sein, im Notfall die benötigten Medikamente zu bekommen. Selbst in gut entwickelten Ländern ist nicht immer garantiert, dass du die gewohnten Medikamente erhältst. Deshalb ist es ratsam, alle notwendigen Medikamente von zu Hause mitzunehmen. Beachte jedoch, dass in vielen Ländern spezielle Vorschriften für die Einfuhr von Medikamenten gelten. Ein Verstoß gegen diese Vorschriften kann zu Problemen führen. Informiere dich daher im Vorfeld über die Einfuhrbestimmungen für Medikamente in deinem Reiseland.
Medikamente, die dir von einem Arzt verschrieben wurden, dürfen in der Regel in die meisten Länder eingeführt werden, auch wenn es Einschränkungen gibt. Achte darauf, dass die Menge nicht die für deinen Aufenthalt benötigte Dosis überschreitet. Wichtig: Halte einen Nachweis deines Arztes bereit, um bei einer Kontrolle die Notwendigkeit der Medikamente zu belegen.
Zusätzlich zu den verschriebenen Medikamenten ist es wichtig, eine gut ausgestattete Reiseapotheke dabei zu haben. Für den Fall, dass du dich unwohl fühlst oder eine kleine Verletzung erleidest, ist es praktisch, Medikamente zur Hand zu haben. Oft ist die nächste Apotheke nicht in unmittelbarer Nähe. Daher ist es sinnvoll, deine Reiseapotheke bereits zu Hause zusammenzustellen. Diese Medikamente solltest du auf jeden Fall einpacken:

Elyth
34,74 €

Leukoplast
13,39 €

Fenistil
9,09 €

DOBENDAN Direkt
13,33 €
Die erlaubte Menge an verschreibungspflichtigen Medikamenten richtet sich nach dem Rezept deines Arztes. Die Dauer deines Aufenthalts bestimmt, wie viele Medikamente du mitnehmen darfst.
Für nicht verschreibungspflichtige Medikamente gilt, dass du diese nicht in großen Mengen transportieren solltest. Informiere dich auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes über die Regelungen zur Mitnahme von Medikamenten. An diese Vorschriften musst du dich unbedingt halten.
Es kann vorkommen, dass du während deines Aufenthalts Medikamente kaufen musst, wenn du nicht die richtigen mitgebracht hast. In einigen Ländern ist die Einfuhr von Medikamenten, die nicht ärztlich verordnet sind, verboten. In solchen Fällen ist es hilfreich, die Inhaltsstoffe der Medikamente, die du gut verträgst, zu notieren oder abzufotografieren. Da diese oft lateinische Bezeichnungen haben, kannst du vor Ort leichter ähnliche Produkte finden.

Mit diesem 11-teiligen Set hast du eine praktische Reiseapotheke direkt abgedeckt.
69,95 €

19,34 €
Damit du keinen schlechten Start in deinen Urlaub hast, findest du hier hilfreiche Tipps…
Sicher dir hier fünf Tipps & Tricks für das Sonnenbaden ohne große Risiken.
Welche Reiseversicherungen gibt es und welche sind wirklich sinnvoll? Hier erfährst du alles im…